Feuerwehr Goettingen



Menü

 
Textversion
Home|Sitemap |Kontakt |

Suche 

Zusätzliches Menü;

  • Startseite 
  • Aktuelles 
  • Bürgerinformation 
  • Berufsfeuerwehr 
  • Freiwillige Feuerwehr 
  • Rettungswesen 
    • Rettungsdienst 
    • Rettungsdienstschule 
      • · Die Schule 
      • · Kurse/Termine 
      • · Ausbildung zum Rettungssanitäter 
      • · Ausbildung zum Notfallsanitäter 
      • · Weiterbildung zum Notfallsanitäter 
      • · Bildergalerie 
      • · Leistungen der Rettungsdienstsschule 
      • · Links 
      • · Anmeldung 
      • · Kontaktdaten 
  • Katastrophenschutz 
  • Kontakt & Impressum 
  • Datenschutzerklärung 
  • RSS-Feed 
  • Sitemap 
 
Home
 
Schriftgröße:
Hier geht's zur Homepage der Stadt Göttingen - www.goettingen.de
KATWARN

Nachrichten

 
Informationen zum Bombenverdacht
Pfeil MEHR ...

 
Abbiegeassistenzsysteme für zehn Fahrzeuge
Pfeil MEHR ...

Einsätze

 
Silvester verläuft ruhig für die Feuerwehr
Pfeil MEHR ...

 
Fassadenbrand in Einfamilienwohnhaus
Pfeil MEHR ...

weitere Informationen
weitere Informationen
Frauen zur Berufsfeuerwehr!

Rettungswesen

Leistungen der Rettungsdienstsschule


Ausbildung Rettungsdienst, Foto: BF Göttingen


  • Ausbildung von Rettungssanitäter/Innen
  • Ausbildung von Notfallsanitäter/Innen
  • Durchführung von Voll- und Ergänzungsprüfungen für Rettungsassistenten/Innen zum Notfallsanitäter/In
  • Aus- u. Weiterbildung von Rettungsdienstpersonal
  • Ausbildung von Hygienefachkräften im Rettungsdienst
  • Erste Hilfe Erwachsene u. Kinder
  • Beteiligung an der notärztlichen Ausbildung

 

Die angehenden Rettungs- und Notfallsanitäter/Innen werden unterrichtet durch Fachdozenten aus den Bereichen:

  • Anästhesiologie, Rettungs- und Intensivmedizin
  • Rettungsdienst
  • Chirurgie
  • Gynäkologie
  • Pädiatrie
  • Recht
  • Anatomie
  • Feuerwehr

 

Einige Stärken der Rettungsdienstschule sind:

Ausbildung Rettungsdienst, Foto: BF Göttingen


  • Hochmotivierte Dozenten
  • ERC Instruktoren
  • Kleine Lerngruppen
  • Simulatortraining
  • Airwaytraining
  • Teamorientiertes Praxistraining
  • Verbesserung der persönlichen Handlungskompetenz in der Ausbildung
  • Moderne Ausstattung

 

↑ nach oben

Druckversion anzeigen




zum Anfang der Seite