

Fahrschule

Die Fahrschule der Berufsfeuerwehr bildet für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Göttingen sowie für den eigenen Bedarf Kraftfahrer/innen der Klasse C aus.
Die Berufsfeuerwehr verfügt über mehrere Fahrlehrer. Neben der Fahrschulausbildung führen die Fahrlehrer die Kraftfahrerweiterbildung, Fahrerschulung und Einweisung bei Neufahrzeugen sowie Schulungen zum sicheren Fahren und Beherrschen der Kraftfahrzeuge durch.
Hier ein kurzer Überblick der Fahrerlaubnisklassen sowie der theoretischen und praktischen Ausbildung:
Klasse C1
leichtere Lkw: Lkw über 3,5t bis 7,5t zG* und Anhänger bis 750 kg zG*Mindestausbildungsdauer Theorie: 6 DStd. Grundstoff + 6 DStd. Zusatzstoff
Mindestausbildungsdauer Praxis: 3 Std. Überland + 1 Std. Autobahn + 1 Std. Dunkelheit
Prüfung:
* Theorie: Fragebogen mit 30 Fragen – bei weniger als 10 Fehlerpunkten haben Sie die Prüfung bestanden * Praxis: Die praktische Prüfung dauert jeweils mindestens 45 Minuten – Sie fahren innerhalb und außerhalb von Ortschaften, Autobahn und Kraftfahrstraße

Klasse C1E
leichtere Lastzüge: Lkw über 3,5t bis 7,5t zG* und Anhänger über 750 kg zG*Die Gesamtmasse des Anhängers darf nicht größer sein als die Leermasse des Zugfahrzeugs und die Summe der beiden zulässigen Gesamtmassen nicht größer als 12 t.
Mindestausbildungsdauer Theorie: keine
Mindestausbildungsdauer Praxis: 3 Std. Überland + 1 Std. Autobahn + 1 Std. Dunkelheit
Prüfung
* Theorie: keine * Praxis: Die praktische Prüfung dauert jeweils mindestens 45 Minuten – Sie fahren innerhalb und außerhalb von Ortschaften, Autobahn und Kraftfahrstraße
Klasse C
schwerere Lkw: Lkw über 3,5 t zG* und Anhänger bis 750 kg zG*Mindestausbildungsdauer Theorie: 6 DStd. Grundstoff + 10 DStd. Zusatzstoff
Mindestausbildungsdauer Praxis: 5 Std. Überland + 2 Std. Autobahn + 3 Std. Dunkelheit
Prüfung
* Theorie: Fragebogen mit 30 Fragen – bei weniger als 10 Fehlerpunkten haben Sie die Prüfung bestanden * Praxis: Die praktische Prüfung dauert jeweils mindestens 60 Minuten – Sie fahren innerhalb und außerhalb von Ortschaften, Autobahn und Kraftfahrstraße
Klasse CE
schwerere Lastzüge: Lkw über 3,5 t zG* und Anhänger über 750 kg zG*Mindestausbildungsdauer Theorie: 6 DStd. Grundstoff + 4 DStd. Zusatzstoff
Mindestausbildungsdauer Praxis: 5 Std. Überland + 2 Std. Autobahn + 3 Std. Dunkelheit
Prüfung:
* Theorie: Fragebogen mit 30 Fragen – bei weniger als 10 Fehlerpunkten haben Sie die Prüfung bestanden * Praxis: Die praktische Prüfung dauert jeweils mindestens 60 Minuten – Sie fahren innerhalb und außerhalb von Ortschaften, Autobahn und Kraftfahrstraße
Ferner ist zu beachten:
* Mindestalter für alle C-Klassen: 18 Jahre, im gewerblichen Güterverkehr: 21 Jahre * Klasse C und C1: Voraussetzung ist der Besitz des Führerscheins der Klasse B und es muss eine ärztliche Bescheinigung über die Eignung vorliegen * Klasse CE und C1E: Voraussetzung ist der besitz des Führerscheins der Klasse C bzw. C1 oder es muss zumindest die entsprechende Prüfung abgelegt worden sein.
* zG= zul. Gesamtmasse** DStd.= Doppelstunde