Feuerwehr Goettingen



Menü

 
Textversion
Home|Sitemap |Kontakt |

Suche 

Zusätzliches Menü;

  • Startseite 
  • Aktuelles 
  • Bürgerinformation 
  • Berufsfeuerwehr 
    • Hauptfeuerwache 
      • · Personal & Dienstzeiten 
      • · Gliederung der Berufsfeuerwehr 
      • · Fahrzeuge 
      • · Bereich Desinfektion 
      • · Höhenrettungsgruppe 
      • · Information und Kommunikation 
      • · Funkwerkstatt 
      • · KFZ-Werkstatt 
      • · Schlauchwerkstatt 
      • · Atemschutzwerkstatt 
      • · Gerätewerkstatt 
    • Feuerwache Klinikum 
    • Aufgaben & Geschichte 
    • Brandschutz & Brandmeldetechnik 
    • Kommunale Regionalleitstelle Göttingen 
    • Beruf 
  • Freiwillige Feuerwehr 
  • Rettungswesen 
  • Katastrophenschutz 
  • Kontakt & Impressum 
  • Datenschutzerklärung 
  • RSS-Feed 
  • Sitemap 
 
Home
 
Schriftgröße:
Hier geht's zur Homepage der Stadt Göttingen - www.goettingen.de
weitere Informationen

Nachrichten

 
Neuer GW-L2 auf der Feuerwache am Klinikum
Pfeil MEHR ...

 
Abschluss der Grundausbildung 2019
Pfeil MEHR ...

Einsätze

 
Schwelbrand am Eikborn in Elliehausen
Pfeil MEHR ...

 
Aufwändige Löscharbeiten in der Altstadt
Pfeil MEHR ...

Bürgerinformationen
Fachdienst IuK
weitere Informationen
KATWARN

Berufsfeuerwehr

KFZ-Werkstatt

KFZ-Werkstatt, Foto: BF Göttingen

Die KFZ-Werkstatt ist eine komplett ausgerüstete Werkstatt, wo die Einsatzfahrzeuge gewartet, instand gesetzt und repariert werden. Außerdem werden hier auch TÜV-Überprüfungen mit TÜV-Prüfern an den Fahrzeugen durchgeführt. Die Abgassonderuntersuchungen werden von den Mitarbeitern der Feuerwehr Göttingen selbst durchgeführt.

KFZ-Werkstatt, Foto: BF Göttingen

Die anderen Arbeiten erledigen gelernte KFZ-Mechaniker aus den einzelnen Wachabteilungen. In der KFZ-Werkstatt arbeiten ein Werkstattleiter, ein KFZ-Mechaniker und ein KFZ-Elektriker. Unterstützt werden diese durch KFZ-Mechaniker, -Elektriker und Landmaschinenschlosser aus den Wachabteilungen, wenn keine Einsätze zu fahren sind.

 

Die ca. 100 Einsatzfahrzeuge sind aber nicht nur die Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr und des Rettungsdienstes, sondern auch vom Katastrophenschutz und von der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Göttingen.

 

KFZ-Werkstatt, Foto: BF Göttingen

Weiterhin werden auch neue Fahrzeugmuster erprobt und begutachtet. Außerdem werden hier die Einsatzfahrzeuge zum Teil mit Elektrik ausgebaut, z.B. mit der nötigen Funktechnik.

 

KFZ-Werkstatt, Foto: BF Göttingen


Zur KFZ-Werkstatt gehört natürlich auch eine Tankstelle. Der Verbrauch liegt bei durchschnittlich 4.000 Liter Diesel im Monat. Hier werden die Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr, des Rettungsdienstes der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Göttingen betankt.

 

Die KFZ-Werkstatt hat aber auch noch andere Aufgabenbereiche. Dazu gehören die Verwaltung der

  • Tischlerei
  • Malerwerkstatt / Spritzlackiererei
  • Sattlerei/Schuhmacherwerkstatt

 

Auch dort wird von ausgebildeten Personal die Instandhaltung von Material durchgeführt.

 

↑ nach oben

Druckversion anzeigen




zum Anfang der Seite