

Funkwerkstatt

In der Funkwerkstatt der Berufsfeuerwehr Göttingen werden alle nachrichtentechnischen Einrichtungen der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Göttingen repariert und gewartet. Der Kreisfunkwart des Landkreises Göttingen hat seinen Arbeitsplatz ebenfalls in den Räumen der Funkwerkstatt.
Weitere Aufgabe der Funkwerkstatt ist das Warten und Instandhalten der Funkmeldeanlagen.

Zu den Funkanlagen gehören neben den Sprechfunkgeräten auch Geräte, mit denen Alarmierungen ausgelöst werden können. So haben beispielsweise alle aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren solche Funkmeldeempfänger. Wird ein Alarm ausgelöst, bekommen sie den Alarm über ein akustisches Signal. Eine weitere Aufgabe ist das Warten und Instandhalten der Sirenensteueranlagen im Stadtgebiet. Diese dienen dazu, bei sehr großen Schadenereignissen eine große Anzahl von Feuerwehrleuten zu alarmieren.
Die Funkwerkstatt gehört zum Fachdienst "Information und Kommunikation".