

Höhenrettungsgruppe
Das Aufgabengebiet der Höhenrettung umfasst die Menschenrettung in hoch gelegenen Einsatzstellen, die mit herkömmlichen Rettungsmitteln nicht realisierbar ist.
Vorstellbare Szenarien sind zum Beispiel:
- Hilflose Personen auf Baukränen oder Hochdächern
- Patientengerechte Rettung verletzter oder erkrankter Personen
- Arbeiten unter Absturzgefahr
- Silounfall
Solche Einsätze kommen in der Regel selten vor. Wenn dies aber geschieht, muss jeder Handgriff sitzen. Die Einsätze erfordern eine regelmäßige Ausbildung, bei der das umfangreiche 'Know How' sowie vorgegebene Sicherheitsstandards in Theorie und Praxis vermittelt werden.
Hier Bilder einer Übung am Fernsehturm Bovenden: