

Besichtigung der Wache
Besichtigungen mit Führung durch die Wache
Besichtigungen der Hauptfeuerwache und der Feuerwache Klinikum sind für Schulklassen ab der 3. Klasse nach Absprache mit der Wachabteilungsleitung von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr möglich. Freiwillige Feuerwehren und andere Gruppen können ebenfalls nach Absprache an einer Besichtigung teilnehmen. Für die Anmeldung benötigen wir von Ihnen rechtzeitig die Altersstruktur und die Größe der Gruppe.
Wie verläuft so eine Führung?
Die Berufsfeuerwehr Göttingen bietet Gruppen Führungen durch die Gebäude der Feuerwache an. Dies wird in der Regel gern von Schulklassen in Anspruch genommen. Bei diesen Führungen werden die Gruppen von einen Feuerwehrbeamten durch die Feuerwache geführt.
Dabei wird als erstes die gemeinsame Leitstelle der Stadt und des Landkreises Göttingen beschrieben. Hierbei erläutert der Beamte, wie ein Einsatz durch die Leitstelle abgearbeitet wird und was auf den Bildschirmen in der Leitstelle zu sehen ist.

Dann geht es in die Fahrzeughalle. Hier sind vor allem die Feuerwehrfahrzeuge von großem Interesse. Auch wird die persönliche Ausrüstung der Feuerwehrleute gezeigt. Besonders spannend ist es für die meisten Kinder, wenn ein Beamter die Stange heruntergerutscht kommt, weil er einen Einsatz hat.
Die Kinder interessieren sich natürlich auch in besonderem Maße für die persönliche Schutzausrüstung des Feuerwehrbeamten.
Nach der Fahrzeughalle werden die Werkstätten besichtigt. Hier kann die Schlauchwerkstatt, die Atemschutzwerkstatt und die KFZ-Werkstatt besichtigt werden.
Weiter geht es mit der Atemschutz-Übungsstrecke. Jeder Feuerwehrbeamte muss mindestens einmal pro Jahr die Strecke durchlaufen. Zuerst müssen die Beamten eine Dauerleiter ca. 20 m heraufsteigen. Danach ist ein Gewicht 20 mal zur Erde zu ziehen. Dies soll körperliche Anstrengung simulieren. Sind die Beamten aus der Puste, geht es in die Atemschutz-Übungsstrecke. Hier kann ein realer Einsatz simuliert werden. In der Anlage ist es dunkel und verraucht. Außerdem wird durch Lautsprecher eine Geräuschkulisse erzeugt, die der Realität nahe kommt.
Nach der Atemschutz-Übungsstrecke werden die Räume der Feuerwehrbeamten besichtigt, in welchen sie sich aufhalten, wenn sie im Dienst sind und keinen Einsatz haben.

Zur Verfügung stehen Aufenthaltsräume, eine Küche, ein Fernsehraum und natürlich Ruheräume. Jeder Feuerwehrbeamte hat sein eigenes Bett. Diese sind in Schränken untergebracht und werden nur heruntergeklappt, wenn der Beamte Dienst hat. Durch das Schichtsystem ist es so geregelt, dass sich maximal zwei Beamte ein Zimmer teilen.
Die Führung endet dann im Eingangsbereich der Berufsfeuerwehr Göttingen vor der kommunalen Regionnalleitstelle.
Die Kontaktdaten:
Hauptfeuerwache Breslauer Straße
Breslauer Straße 10
37085 Göttingen
Tel.: (0551) 7075-125
Feuerwache am Klinikum
Zimmermannstraße 2
37075 Göttingen
Tel.: (0551) 7075-613