Feuerwehr Goettingen



Menü

 
Textversion
Home|Sitemap |Kontakt |

Suche 

Zusätzliches Menü;

  • Startseite 
  • Aktuelles 
  • Bürgerinformation 
  • Berufsfeuerwehr 
    • Hauptfeuerwache 
    • Feuerwache Klinikum 
    • Aufgaben & Geschichte 
    • Brandschutz & Brandmeldetechnik 
    • Kommunale Regionalleitstelle Göttingen 
    • Beruf 
      • · Ausbildungsverlauf 
      • · Fahrschule 
      • · Laufbahngruppe 1 
      • · Laufbahngruppe 2 
      • · Einstellungstest 
      • · Stellenausschreibung 
      • · Notfallsanitäter-Ausbildung 
  • Freiwillige Feuerwehr 
  • Rettungswesen 
  • Katastrophenschutz 
  • Kontakt & Impressum 
  • Datenschutzerklärung 
  • RSS-Feed 
  • Sitemap 
 
Home
 
Schriftgröße:
Hier geht's zur Homepage der Stadt Göttingen - www.goettingen.de
weitere Informationen

Nachrichten

 
Neuer GW-L2 auf der Feuerwache am Klinikum
Pfeil MEHR ...

 
Abschluss der Grundausbildung 2019
Pfeil MEHR ...

Einsätze

 
Schwelbrand am Eikborn in Elliehausen
Pfeil MEHR ...

 
Aufwändige Löscharbeiten in der Altstadt
Pfeil MEHR ...

Bürgerinformationen
Fachdienst IuK
weitere Informationen
KATWARN

Jobs Praktika

Einstellungstest

Alle Bewerber/innen für die Laufbahngruppe I und II bei der Stadt Göttingen haben einen mehrteiligen Eignungstest zu durchlaufen. Nach jedem Testteil erfolgt eine Auswahl und ggf. schriftliche Einladung zu weiteren Testteilen.

 

I. Physische Eignungsfeststellung

 

Übung
Getestet wird
Drehleitersteigen
- Höhentauglichkeit
Personenrettung (Dummy ziehen)
- Maximalkraft- Ausdauer
Atemschutzstrecke
- Verträglichkeit von engen, geschlossenen Räumen- Atemmaskentauglichkeit
Schwimmen (Brust- / Rückenlage)
- Schwimmtauglichkeit
Streckentauchen
- Tauchfähigkeit
Beugehang
- Kraftausdauer
Wechselsprünge
- Reaktivkraft- Schnellkraftausdauer
Kasten-Bumerang-Test
- Ganzkörperkoordination
100 m Lauf
- Anaerobe Ausdauer
2.000 m Lauf
- Aerobe Ausdauer


Die physischen Anforderungen orientieren sich an der „Physischen Eignungsfeststellung für die Berufsfeuerwehren in Deutschland“, die von der Deutschen Sporthochschule Köln und kommunalen Berufsfeuerwehren im Auftrag des Deutschen Städtetages im Jahre 2011 herausgegeben wurde.

 

II. Schriftlicher Test

  • DGP-Test
  • Allgemeinwissen, Grundlagen Physik, Grundlagen Chemie
  • Mathematik (ohne Taschenrechner)
  • Diktat, Aufsatz

 

III. Vorstellungsgespräch

 

IV. Ärztliche Untersuchung



  • Belastungs-EKG
  • Blut- und Urinuntersuchung
  • Hör- und Sehtest
  • Lungenfunktionstest
  • Röntgen-Untersuchung

 

↑ nach oben

Druckversion anzeigen




zum Anfang der Seite