Feuerwehr Goettingen



Menü

 
Textversion
Home|Sitemap |Kontakt |

Suche 

Zusätzliches Menü;

  • Startseite 
  • Aktuelles 
  • Bürgerinformation 
  • Berufsfeuerwehr 
  • Freiwillige Feuerwehr 
  • Rettungswesen 
  • Katastrophenschutz 
    • Katwarn 
    • Kompetenz 
    • Technische Einsatzleitung 
    • Katastrophenschutz-Züge 
    • Mitwirkung im Katastrophenschutz 
    • Verhalten im Notfall 
    • Vorsorge für den Notfall 
    • Downloads 
  • Kontakt & Impressum 
  • Datenschutzerklärung 
  • RSS-Feed 
  • Sitemap 
 
Home
 
Schriftgröße:
weitere Informationen
KATWARN
Hier geht's zur Homepage der Stadt Göttingen - www.goettingen.de

Nachrichten

 
Am 11. Februar ist der „Tag des Notrufs“
Pfeil MEHR ...

 
Abschluss der Grundausbildung 2019
Pfeil MEHR ...

Einsätze

 
Sperrmüll brennt in Tiefgarage
Pfeil MEHR ...

 
Silvester verläuft ruhig für die Feuerwehr
Pfeil MEHR ...

Wetterwarnlage

Wetterlage

Bürgerinformationen
Ehrenamtskarte

Katastrophenschutz

Katastrophenschutz

  •    Katwarn
  •    Kompetenz
  •    Technische Einsatzleitung
  •    Katastrophenschutz-Züge
  •    Mitwirkung im Katastrophenschutz
  •    Verhalten im Notfall
  •    Vorsorge für den Notfall
  •    Downloads

Katastrophenschutz

Kompetenz

Katastrophenschutz bedeutet die Vorbereitung der Bekämpfung und die Bekämpfung von Katastrophen. Naturkatastrophen bedrohen den Menschen seit langem. Doch für welche Bereiche ist der Katastrophenschutz zuständig wo hat der seinen Sitz?



 MEHR ...




Katastrophenschutz-Züge

In der Stadt Göttingen wird der Katastrophenschutz aus 6 Einheiten gebildet. Diese Einheiten werden hier vorgestellt. Auch Sie können den Katastrophenschutz unterstützen, erfahren Sie mehr auf diesen Seiten.



 MEHR ...




Mitwirkung im Katastrophenschutz

Informieren Sie sich hier über eine freiwillige Mitwirkung im Katastrophenschutz der Stadt Göttingen. Welche Einsatzbereiche gibt es und wer ist der richtige Ansprechpartner?



 MEHR ...




Freistellung Bundeswehr

Hier finden Sie Informationen zur Neuregelung nach Aussetzung der Wehrpflicht im Jahr 2011. Was hat sich geändert und was passiert mit noch laufenden Verpflichtungen?



 MEHR ...






zum Anfang der Seite