Feuerwehr Goettingen



Menü

 
Textversion
Home|Sitemap |Kontakt |

Suche 

Zusätzliches Menü;

  • Startseite 
  • Aktuelles 
    • Nachrichten 
    • Einsätze 
  • Bürgerinformation 
  • Berufsfeuerwehr 
  • Freiwillige Feuerwehr 
  • Rettungswesen 
  • Katastrophenschutz 
  • Kontakt & Impressum 
  • Datenschutzerklärung 
  • RSS-Feed 
  • Sitemap 
 
Home
 
Schriftgröße:
Hier geht's zur Homepage der Stadt Göttingen - www.goettingen.de
Polizeipresse Göttingen
Notdienste
KATWARN
weitere Informationen

Nachrichten

 
Truppmannausbildung erfolgreich abgeschlossen
Pfeil MEHR ...

 
Feuerwehr Göttingen jetzt bei Twitter vertreten
Pfeil MEHR ...

Einsätze

 
Balkonbrand in der Kurze-Geismar-Straße
Pfeil MEHR ...

 
Sperrmüllhaufen brennt in voller Ausdehnung
Pfeil MEHR ...

Wetterwarnlage

Wetterlage

KATWARN

Katwarn Warnungen


weitere Informationen
Bürgerinformationen

Aktuelles

Nachrichten

Truppmannausbildung erfolgreich abgeschlossen


Am 8. Mai haben 32 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göttingen die Prüfung für die Ausbildung zum Truppmann Teil 1 mit Erfolg abgeschlossen. Die Frauen und Männer haben in vier Übungslagen Ihr erworbenes Wissen anwenden können und die Befähigung erhalten an Einsätzen teilzunehmen.



 MEHR ...




Feuerwehr Göttingen jetzt bei Twitter vertreten

Am 11. Februar ist der jährliche Europäische Tag des Notrufs. Darauf machen die Stadt und der Landkreis Göttingen aufmerksam. Gemeinsam betreiben sie für ihre Feuerwehr- und Rettungsdienstbereiche eine gemeinsame integrierte Leitstelle – die Kommunale Regionalleitstelle (KRL) – bei der Berufsfeuerwehr Göttingen. Ab heute ist die Feuerwehr Göttingen außerdem bei Twitter vertreten und wird über Notfälle in der Stadt Göttingen berichten. www.twitter.com/FeuerwehrGOE

 MEHR ...




Simulationstraining in der Leitstelle Göttingen


Im Rahmen ihrer regelmäßigen Fortbildung wurde für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kommunalen Regionalleitstelle (KRL) Göttingen an mehreren Tagen ein Simulationstraining durchgeführt. Schwerpunkt dieses Trainings war die Vermittlung von Leitsätzen des „Crew Ressource Management“, kurz CRM.



 MEHR ...




Retten und Selbstretten aus Gewässern


Am Donnerstag, den 22.Juli hat die Ortsfeuerwehr Grone das Retten und Selbstretten aus dem Wasser geübt. Grund hierzu sind nicht nur die Hochwasser der letzten Wochen mit z.T. tragischen Unglücksfällen für Feuerwehrkräfte. Auch Einsätze innerhalb von Gebäuden können dazu führen, dass z.B. Swimmingpools in Gebäuden nicht erkannt werden und für die im Innenangriff vorgehenden Einsatzkräfte eine Gefahr darstellen. So beinahe geschehen bei einem Einsatz der Ortsfeuerwehr Grone, bei dem Wasser aufgrund von Starkregen aus einem Keller gepumpt werden musste und der dortige Swimmingpool nicht erkennbar war.



 MEHR ...




Ein Job für Frauen und das mit Leidenschaft!

Unter diesem Motto möchte die Berufsfeuerwehr Göttingen gezielt Frauen motivieren, sich mit dem Thema „Frauen zur Berufsfeuerwehr“ auseinanderzusetzen.



 MEHR ...






zum Anfang der Seite