
25.11.2019 - Hoher Sachschaden ist bei einem Brand, der sich gegen 03:00 Uhr im Amtshaus der Stadt Göttingen ereignet hat entstanden, Personen kamen nicht zu Schaden. In dem Gebäude ist unter anderem die Ausländerbehörde sowie das Jobcenter der Stadt Göttingen untergebracht.
Die Brandmeldeanlage des Neuen Rathauses hatte gegen 03:06 Uhr ausgelöst, sodass zunächst der Löschzug der Hauptfeuerwache alarmiert wurde. Kurz nach Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich dann heraus, dass im Nebengebäude, dem sogenannten Amtshaus ein Feuer im Treppenraum ausgebrochen war. Zu diesem Zeitpunkt stand im Treppenraum ein Großteil der aus Holz bestehenden Treppenkonstruktion bereits im Vollbrand. Entsprechend der Lage wurden umgehend weitere Einheiten alarmiert und zur Einsatzstelle entsandt.
Der Brand, der sich innerhalb kürzester Zeit großflächig über zwei Etagen ausgebreitet hatte, wurde unter Vornahme von zeitweise vier C-Rohren im Innen- und Aussenangriff bekämpft, sodass nach rund 30 Minuten das Feuer unter Kontrolle war. Die Brandausbreitung konnte auf den Treppenraum begrenzt werden, die Ausbreitung des Brandrauches über große Teile des Gebäudes konnte hierbei aber nicht verhindert werden.
Gegen 05:50 Uhr konnten die Kräfte der Feuerwehr die Einsatzstelle bis auf eine Brandsicherheitswache verlassen.
Neben dem Löschzug der Hauptfeuerwache kam das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwache am Klinikum sowie die Ortsfeuerwehren Stadtmitte und Geismar zum Einsatz. Die Feuerwache am Klinikum wurde durch dien nebenberuflichen Werkfeuerwehrkräfte der UMG besetzt.
Nach aktuellem Sachstand geht die Polizei von einem gezielten Brandanschlag auf die Ausländerbehörde aus.