
21.09.2019 - Ein Wohnungsbrand hat gegen 05:00 Uhr in der Keplerstrasse zu einem Grosseinsatz der Feuerwehr geführt. Bei dem Brand wurde eine Wohnung des betroffenen Mehrfamilienhauses komplett zerstört, zwei weitere Wohnungen durch Brandrauch und Löschwasser bis auf weiteres unbewohbar. Ein Mieter der Brandwohnung wurde durch eingeatmete Rauchgase verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus transportiert.
Bereits kurz nach Ausrücken des Löschzuges von der nahegelegenen Hauptfeuerwache konnte der Leitstelle "Anfahrt auf Sicht" gemeldet werden. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich der Brand bereits innerhalb der Wohnung sowie der Fassade ausgebreitet. Die Flammen schlugen beim Eintreffen vor Ort bereits meterhoch aus den Fenstern der im ersten Obergeschoss liegenden Wohnung.
Glücklicherweise hatten die Bewohner der betroffenen Doppelhaushälfte das Gebäude bereits verlassen, sodass unmittelbar mit der Brandbekämpfung begonnen werden konnte. Hierbei kamen mehrere Rohre im Innen- und Aussenangriff sowie ein Wenderohr der Drehleiter zum Einsatz.
Da sich der Brand auf Teile der Dachhaut ausgebreitet hatte, gestalteten sich die Löscharbeiten vergleichsweise schwierig und zeitintensiv. Die Ausbreitung auf die angrenzende Doppelhaushälfte konnte aber verhindert werden.
Der entstandene Schaden wird nach ersten vorsichtigen Schätzungen auf mehrere hunderttausend Euro geschätzt.
Aufgrund der umfangreichen Nachlöscharbeiten konnten die ersten Kräfte erst gegen 08:30 Uhr wieder einrücken.
Insgesamt waren rund 40 Kräfte der Berufsfeuerwehr sowie der Ortsfeuerwehren Geismar und Grone im Einsatz.
Für die Feuerwehr Göttingen war dieses der dritte Großbrand innerhalb der letzten vier Wochen.