

Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus
08.03.2019 - Zu einem Wohnungsbrand kam es gegen 21:30 Uhr in einem Mehrfamilienwohnhaus im Rosenwinkel. Personen kamen nicht zu Schaden, die Schadenshöhe wir auf mehrere zehntausend Euro geschätzt.
Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, drang bereits starker Brandrauch aus den gekippten Fenstern der im 1. Obergeschoss befindlichen Dreizimmerwohnung. Zu diesem Zeitpunkt musste davon ausgegangen werden, dass sich noch Personen in der Wohnung befinden. Dementsprechend wurde unmittelbar ein Trupp über den Treppenraum zur Brandbekämpfung und eventuellen Personenrettung unter Vornahme eines C-Rohres eingesetzt. Vom Brand betroffen war das Schlafzimmer der Wohnung, welches in voller Ausdehnung brannte sowie Teile der Küche und des Bades. Glücklicherweise befand sich zum Zeitpunkt des Brandes niemand mehr in der Wohnung. Der Brand konnte innerhalb kürzester Zeit unter Kontrolle gebracht und die weitere Ausbreitung verhindert werden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung in der Wohnung wurde parallel die Drehleiter eingesetzt und zwei Fenster zur Rauchableitung eingeschlagen.
Im Verlauf der Nachlöscharbeiten wurde durch Einsatz von Druckbelüftern die Brandwohnung sowie die im Erd- sowie Dachgeschoss befindliche Wohnung belüftet. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Wohnung mit Holzplatten gesichert und anschließend durch die Polizei beschlagnahmt.
Neben dem Löschzug der Hauptfeuerwache war das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwache am Klinikum sowie die Ortsfeuerwehr Stadtmitte im Einsatz.

