Feuerwehr Goettingen



Menü

 
Textversion
Home|Sitemap |Kontakt |

Suche 

Zusätzliches Menü;

  • Startseite 
  • Aktuelles 
    • Nachrichten 
    • Einsätze 
  • Bürgerinformation 
  • Berufsfeuerwehr 
  • Freiwillige Feuerwehr 
  • Rettungswesen 
  • Katastrophenschutz 
  • Kontakt & Impressum 
  • Datenschutzerklärung 
  • RSS-Feed 
  • Sitemap 
 
Home
 
Schriftgröße:
Hier geht's zur Homepage der Stadt Göttingen - www.goettingen.de
Polizeipresse Göttingen
Notdienste
KATWARN

Nachrichten

 
Informationen zum Bombenverdacht
Pfeil MEHR ...

 
Stellenausschreibung Brandoberinspektor
Pfeil MEHR ...

Einsätze

 
Silvester verläuft ruhig für die Feuerwehr
Pfeil MEHR ...

 
Fassadenbrand in Einfamilienwohnhaus
Pfeil MEHR ...

Wetterwarnlage

Wetterlage

KATWARN

Katwarn Warnungen


weitere Informationen
Bürgerinformationen

Einsätze

 

Kellerbrand in einer Flüchtlingsunterkunft

15.06.2018 - Ein Kellerbrand in einer Flüchtlingsunterkunft in der Karl-Giesecke- Straße hat gegen 16:00 Uhr zu einem Einsatz der Feuerwehr geführt. Verletzt wurde bei dem Brand niemand, die Schadenshöhe beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere zehntausend Euro.



Aufgrund des ersten Notrufes, der in der Kommunalen Regionalleitstelle einging, musste davon ausgegangen werden, dass sich noch Personen im Gebäude befinden und unter Umständen unmittelbar gefährdet waren. Von daher wurde neben dem Löschzug der Hauptfeuerwache, dem Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwache am Klinikum die Ortsfeuerwehren Elliehausen und Grone, der Einsatzleitdienst der Berufsfeuerwehr sowie mehrere Rettungswagen und Notarzt alarmiert.
Zu diesem Zeitpunkt befand sich ein weiteres Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwache am Klinikum in unmittelbarer Nähe zur Einsatzstelle und wurde ebenfalls zur Einsatzstelle entsandt.
Beim Eintreffen des ersten Hilfeleistungslöschfahrzeuges in der Karl-Giesecke-Straße brannte ein im Keller der Unterkunft befindlicher Wohnraum in voller Ausdehnung. Der Brandrauch hatte sich bereits auf den Flur sowie den Treppenraum ausgebreitet.
Da sich zu diesem Zeitpunkt noch einzelne Personen im Gebäude befanden, wurde ein Trupp unmittelbar zur Personenrettung eingesetzt und die ersten Löschmaßnahmen von außen über das bereits geborstene Kellerfenster durchgeführt. Mit Eintreffen der weiteren Einheiten konnte zusätzlich die Brandbekämpfung im Innenangriff eingeleitet werden. Hierbei stellte sich heraus, dass in einem weiteren Kellerraum dort gelagerte Textilien brannten. Der Brand konnte unter Vornahme zweier Rohre zeitnah unter Kontrolle gebracht werden, sodass gegen 17:00 Uhr „Feuer aus“ gemeldet werden konnte.
Der Brandstiftung dringend tatverdächtig ist ein Bewohner der Unterkunft. Dieser wurde noch an der Einsatzstelle festgenommen.

 
erstellt am 19.06.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen



zum Anfang der Seite